Zusammenarbeit

Projektpartner

Collectief Súdwestkust (SWK)

Collectief Súdwestkust ist eins von sieben landwirtschaftlichen Kollektiven, die in der niederländischen Provinz Fryslân tätig sind. Es konzentriert sich auf Natur- und Landschaftsmanagement auf landwirtschaftlichen Flächen (ANLb) sowie auf die Gebietsentwicklung. Die Vorstandsmitglieder und Gebietskoordinatoren des Kollektivs setzen sich für die Stärkung der biologischen Vielfalt und eine naturverträgliche Landwirtschaft in verschiedenen Lebensräumen ein.

Der Schutz von Wiesenvögeln ist dabei ein sehr wichtiger Aspekt. Das Arbeitsgebiet von Súdwestkust liegt in der Gemeinde Súdwest-Fryslân und erstreckt sich von Laaksum bis Sneek und dem Abschlussdeich. In diesem Gebiet gibt es eine Reihe von wichtigen Wiesenvogelzentren.

Im LIFE-Projekt GrassBirdHabitats hat SWK folgende Aufgaben:

  • Entwicklung eines nachhaltigen landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsmodells, das sowohl geeignete Lebensräume für die Vögel als auch ein ausreichendes Einkommen für die Landwirtschaft erhält
  • Aufbau von personellen Kapazitäten und Beschaffung zusätzlicher Mittel für den Wiesenvogelschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für den Wiesenvogelschutz in den Niederlanden
  • Internationale Vernetzung von Landwirtinnen und Landwirten in der gesamten atlantischen Region, die vogelfreundliche Grünlandbewirtschaftung betreiben

SWK-Team

Jeroen de Vries

Leitung, Koordination

E-Mail schicken

Age Flapper

Koordination, Buchhaltung

E-Mail schicken

Jetty de Vries

Projektangestellte, Kommunikation

E-Mail schicken

Wigle Sinnema

Projektangestellter

E-Mail schicken

Ronny Cuperus

Projektangestellter

E-Mail schicken

Riemer Miedema

Projektangestellter, Prädationsmanagement

E-Mail schicken