Zusammenarbeit
Projektpartner
Universität Groningen (RUG)
Die Universität Groningen ist eine öffentliche niederländische Universität mit vielfältigen Forschungsthemen. In den letzten 17 Jahren hat sich die RUG unter anderem auf den Schutz von Uferschnepfen entlang der Ostatlantischen Zugroute konzentriert. Sie hat Studien zur Demografie, zum Bruterfolg und zur Lebensfähigkeit von Vogelpopulationen durchgeführt.
Das Team der RUG ist gut vernetzt und arbeitet eng mit der lokalen Landwirtschaft, Bürgerinnen und Bürgern, Behörden sowie Nichtregierungsorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass ihr Wissen in die Politik einfließt, um Wiesenvogelschutz und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.
Im LIFE-Projekt GrassBirdHabitats hat die RUG folgende Aufgaben:
- Aufbau von personellen Kapazitäten, inklusive Ausbildung von internationalen Studierenden
- Weitere Forschung in den Bereichen Demografie, Schutz und Zug von Wiesenvögeln
- Monitoring der Insekten als Nahrungsgrundlage für Wiesenvögel in den Niederlanden und Deutschland
- Bewertung der sozioökonomischen Faktoren, die einen Wandel zu nachhaltigeren Landwirtschaftspraktiken fördern