Zusammenarbeit
Projektpartner
Bond Friese VogelWachten (BFVW)
Der Bond Friese VogelWachten ist eine niederländische Naturschutzorganisation. Er setzt sich dafür ein, die vogelreiche Provinz Fryslân zu einer dauerhaften Heimat bzw. zu einem Rastplatz für verschiedenste Vogelarten zu machen, wobei der Schwerpunkt auf Wiesenvögeln liegt.
Das BFVW-Büro wird von drei bezahlten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem ehrenamtlichen Vorstand geführt, der derzeit aus sieben Mitgliedern besteht. Die Feldarbeit wird von 3500 aktiven Freiwilligen geleistet, die sich mit großem Einsatz für den Schutz der Vögel, ihre Überwachung und die Bereitstellung von Nist- und Futterplätzen einsetzen.
Auf der Grundlage der Erkenntnisse der BFVW-Freiwilligen können die landwirtschaftlichen Kollektive auch spontan noch die Bewirtschaftung anpassen, z. B. wenn sich noch Küken auf der Fläche befinden.
Im LIFE-Projekt GrassBirdHabitats hat der BFVW folgende Aufgaben:
- Rekrutierung und Ausbildung neuer Freiwilliger
- Monitoring der Wiesenvogelpopulationen in Fryslân
- Nest- und Kükenschutz in Fryslân
- Sensibilisierung für eine wiesenvogelfreundliche Grünlandbewirtschaftung in den Niederlanden